Fotos: © MA68 – Feuerwehr und Katastrophenschutz Magistrat der Stadt Wien
ABENDKURS
Unsere Vorbereitungskurse für die Aufnahmeprüfung bei der Feuerwehr finden in kleinen Gruppen statt. Somit ist eine optimale Betreuungsqualität gewährleistet.
KLEINGRUPPE:
max. 10 KursteilnehmerInnen - 1 TrainerIn
KURSDAUER - ABENDKURS:
2 Wochen/35 Std. insgesamt
35 Std. in der Kleingruppe -
10 Abende zu je 3,5 Std.
INHALTE:
KURSZIEL:
Die Kandidaten und Kandidatinnen können sich der Aufnahmeprüfung bei der Feuerwehr bestens vorbereitet stellen und überzeugen beim Vorstellungsgespräch durch Glaubhaftigkeit und Authentizität; Aufnahme in den Berufsfeuerwehrdienst
KURSZEITEN:
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
18:00 - 21:30 Uhr
KURSORTE:
Künstlergasse 11/3, 1150 Wien
1 Abend - Sport, 1030 Wien
KURSBEGINN/-EINSTIEG:
Nehmen Sie bitte per Telefon oder per E-Mail Kontakt mit uns auf und geben Sie uns Ihren Prüfungstermin bekannt, damit wir rechtzeitig vor Ihrem Prüfungstermin einen Kurs organisieren können.
KURSKOSTEN:
Euro 540,-- (inkl. 20% USt.)
Falls Sie beim AMS arbeitssuchend gemeldet sind, können die Kurskosten fallweise durch das AMS übernommen werden. Sprechen mit Ihrem AMS-Berater bzw. Ihrer AMS-Beraterin darüber, ob die Förderungskriterien für Sie zutreffen.
Sollte die MindestteilnehmerInnenzahl (8 KursteilnehmerInnen) für den Kurs nicht erreicht werden, wird der Kurs mit reduzierten Stunden stattfinden.
Wir setzen voraus, dass Sie die Zulassungsvoraussetzungen betreffend des Berufsfeuerwehraufnahmeverfahrens erfüllen.
BETREUUNG:
SONSTIGES:
Die Inhalte des Vorbereitungskurses können auch in Einzeleinheiten (1 KursteilnehmerIn - 1 TrainerIn) abgehalten werden. Bitte nehmen Sie diesbezüglich Kontakt mit uns auf.
IHR ANSPRECHPARTNER:
Mag. Adrian Ogris
IHRE VORTEILE BEI UNS:
Kompetenz und Qualität: Wir sind SpezialistenInnen für die Aufnahme in Berufsausbildungen und das mehrstufige Personalauswahlverfahren!
Kleingruppen: Gruppengröße bei uns max. 10 Personen
Einzelunterricht zubuchbar: Bei Abendkursen sind Einzelstunden zubuchbar. In der Gruppe nehmen wir Ihre Stärken und Schwächen wahr und können bei Bedarf im Einzelunterricht intensiver und gezielter darauf eingehen.
Ausführliche Analysen: Wir bereiten Sie optimal auf das Vorstellungsgespräch vor mittels Eigen-/Fremdbildanalyse, Analyse der den Feuerwehrberuf betreffenden Kompetenzen, Argumentationstechnik, Übungen zur Reaktion auf heikle Vorstellungsfragen - Stressfragen!
Nachbetreuung: Auch nach Kursabschluss sind wir für Sie da und bleiben bei allfälligen Fragen gerne Ihr Ansprechpartner.